Neues Schild an der Tür, gleiche Power im System: Aus phonebridge GmbH wird sync.blue GmbH
- Patricia Rips

- 23. Sept.
- 3 Min. Lesezeit


Viele kennen uns schon längst so, jetzt ist es offiziell: Aus der phonebridge GmbH wird die sync.blue GmbH. Was bislang als Produktname im Vordergrund stand, wird nun auch zur Unternehmensidentität. Denn sync.blue® ist längst mehr als eine Marke – es ist das, wofür wir stehen.
Inhaltsverzeichnis
Warum die Umbenennung zu „sync.blue GmbH“?
Ganz einfach: Unsere Kunden kennen uns seit Jahren unter dem Namen sync.blue®. sync.blue® hat sich als führende Plattform für Kontaktmanagement etabliert – getragen von einem deutschlandweit arbeitenden Team, das diese Entwicklung aktiv gestaltet hat. Deshalb ist es nur konsequent, dass wir diese Identität auch rechtlich verankern. Der neue Name schafft Klarheit, stärkt die Marke und zeigt auf den ersten Blick, worum es bei uns geht: effizientes Kontaktmanagement für Unternehmen.
sync.blue® bleibt, was es ist – die führende Plattform für Kontaktmanagement
An unseren Leistungen, dem Support oder der Technologie ändert sich durch die Umfirmierung nichts. sync.blue® bleibt die bewährte Cloud-Lösung für zentrales Kontaktmanagement, die Business-Kontakte aus über 80 verschiedenen Systemen zuverlässig synchronisiert. Ob Microsoft GAL, Öffentliche Ordner, CRM-Systeme oder mobile Endgeräte wie iPhone oder Android – unsere Plattform sorgt dafür, dass alle Kontakte dort verfügbar sind, wo sie gebraucht werden. Sicher, DSGVO-konform und betrieben auf zertifizierter Infrastruktur in Deutschland.
„sync.blue® ist für viele längst ein Synonym für moderne Kontaktverwaltung – nicht ohne Grund vertrauen uns Unternehmen wie Deichmann, Rotkäppchen-Mumm oder das Deutsche Rote Kreuz. Die Umfirmierung ist daher weit mehr als ein Namenswechsel: Sie steht für Stabilität, technologische Weiterentwicklung und unser klares Bekenntnis zur Marke und ihren Werten.“ – Oliver Baltz, CEO
Verstärkung auf Management-Ebene für nachhaltiges Wachstum
Gleichzeitig freuen wir uns, unser Führungsteam zu erweitern: Jonas Hönge, langjähriger COO und somit bestens mit dem Unternehmen sowie seinen Kunden vertraut, ergänzt mit seiner Erfahrung die Geschäftsführung und begleitet sync.blue® auf dem eingeschlagenen Wachstumskurs.
„Die Weiterentwicklung unserer Plattform und Strukturen ist ein zentraler Baustein unseres Wachstums. Ich freue mich, diesen Weg aktiv mitzugestalten und unseren Kunden künftig noch mehr Effizienz und Stabilität zu bieten“, so Jonas Hönge.
Über zwei Jahrzehnte Erfahrung – mit klarem Fokus auf die Zukunft
Bereits seit 2003 entwickelt das Team Lösungen, die Unternehmen bei der Verwaltung und Synchronisation ihrer Kontakte unterstützen. Was mit einer kleinen Adressbuchlösung begann, ist heute eine skalierbare Plattform, die Kontaktmanagement automatisiert, vereinfacht und sicher macht.
Als moderne Business Adressbuch Software unterstützt sync.blue® Organisationen dabei, ihre Firmenkontakte zu synchronisieren, doppelte Datenpflege zu vermeiden und den Überblick zu behalten – in jeder App, auf jedem Gerät.
Ein klares Signal für die Zukunft
Mit dem neuen Namen setzen wir ein Zeichen: für Klarheit, Kontinuität und Weiterentwicklung. sync.blue® steht für smarte Technologie, transparente Prozesse und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Und genau das wollen wir auch in Zukunft weiter ausbauen.
Wenn du Fragen zur Umfirmierung hast oder mehr über sync.blue® erfahren möchtest, freuen wir uns jederzeit über deine Nachricht.

Über sync.blue®
sync.blue® ist das führende Tool zur nahtlosen Synchronisation von Kontakten über mehr als 80 Anwendungen und Geräte. Die Cloud-Lösung bietet sowohl Einweg- als auch Zweiweg-Synchronisation und gewährleistet effizientes Kontaktmanagement. sync.blue® überzeugt durch seine umfangreiche Kompatibilität mit zahlreichen Apps und setzt dabei auf höchste Sicherheitsstandards, einschließlich der DSGVO-Richtlinien. Der Service wird in ISO 27001-zertifizierten deutschen Rechenzentren betrieben, was zusätzlich zur Datensicherheit beiträgt.

