top of page
sync-blue-synchronisation

Notfallkontakte digital verwalten und synchronisieren

Die Lösung für effizientes Krisenmanagement: Mit sync.blue® hältst du alle wichtigen Kontakte für den Notfall automatisch aktuell und griffbereit.

Einfach, sicher und schnell eingerichtet. 

sync-blue-made-in-germany

Made in Germany

sync-blue-sicherheit

DSGVO-konform

Illustration eines Smartphones mit eingehendem Anruf von ‚Jan Schmitz, Krisenmanagement‘, daneben ein Alarm-Symbol mit rotem Blinklicht – Darstellung von Verwaltung von Notfallkontakten
sync-blue-synchronisation

Von unseren Nutzern empfohlen

Schließe dich unseren zufriedenen Kunden an, die sync.blue® vertrauen.

software-advice-badge-fuer-sync-blue.png
google-review-badge.png

Wie lassen sich Notfallkontakte mit sync.blue® einfach erstellen, synchronisieren und verwalten?

Stell dir vor: Ein Unfall in der Produktion. Dein Team sucht verzweifelt nach den richtigen Ansprechpartnern – doch die Kontaktliste ist veraltet oder nicht griffbereit. Wertvolle Minuten verstreichen und die Unsicherheit wächst.

Mit sync.blue® hat dein gesamtes Team sofort Zugriff auf aktuelle Notfallkontakte – egal ob auf dem Smartphone, Laptop oder Tablet. Keine veralteten Listen, kein Chaos.

 

sync.blue® digitalisiert deine Notfallkontakte: Alle wichtigen Kontakte werden zentral verwaltet und automatisch synchronisiert. Egal, ob bei Unfällen, IT-Ausfällen oder anderen Krisen – dein Team ist vorbereitet, vernetzt und handlungsfähig. So bleibt ihr im Ernstfall ruhig und reagiert ohne Verzögerung.

Wie unterstützt sync.blue® bei der Synchronisation von Notfallkontakten?

Gesundheitswesen

Symbolgrafik mit einem Stethoskop, einem Klemmbrett mit medizinischem Formular und einem Stift – Darstellung von Synchronisation von Notfallkontakten für Gesundheitswesen

Herausforderungen:

Schnelle Erreichbarkeit ist im Gesundheitswesen essenziell. Wenn Ärzteteams, Pflegekräfte oder externe Notfallkontakte nicht sofort verfügbar sind, kann das die Patientenversorgung gefährden. Veraltete oder unvollständige Kontaktlisten führen zu Verzögerungen und ineffizienten Abläufen.

Unsere Lösung:

Mit sync.blue® hat dein Team jederzeit Zugriff auf aktuelle Notfallkontakte – automatisch synchronisiert auf allen Geräten und Systemen. So können wichtige Ansprechpartner sofort erreicht und Verzögerungen vermieden werden.

 

Deine Vorteile:

  • Schnellere Reaktionszeiten: Notfälle, technische Störungen oder Personalausfälle werden sofort eskaliert.

  • Keine Behandlungsverzögerungen: Alle relevanten Kontakte sind direkt verfügbar – ohne Suchen oder veraltete Daten.

  • Sichere Abläufe: Automatische Updates verhindern Kommunikationsprobleme und erhöhen die Patientensicherheit.

Warum ist sync.blue® die ideale Ergänzung für dein Notfallmanagement?

​Dein Notfallmanagement ist nur so gut wie die Daten, auf die du zugreifen kannst. Mit der führenden Kontaktsynchronisationslösung sync.blue® ergänzt du bestehende Notfallmanagement-Tools und stellst sicher, dass dein Team immer Zugriff auf eine aktuelle Krisenstabkontaktliste hat – egal ob auf Smartphones wie Apple oder Android, in wichtigen Anwendungen wie Microsoft Teams, der Microsoft GAL oder branchenspezifischen Tools. So bist du schnell, digital und verlässlich aufgestellt – für jede Situation.

Illustration eines Klemmbretts mit einem Formular, auf dem ein Warnsymbol, ein Benutzer-Icon und ein Häkchen zu sehen sind – Symbol für Notfallmanagement inkl Kontaktverwaltung
Hellblauer Klecks mit DataGuard Logo

Das macht sync.blue® einzigartig:

 

  • Automatische Synchronisation: Alle Änderungen an deinen Notfallkontakten werden regelmäßig und zuverlässig auf alle Zielgeräte übertragen – vom Smartphone bis hin zu Desktop-Systemen.

  • Plattformübergreifend: sync.blue® funktioniert nahtlos mit iOS (Apple) und Android (Google) und integriert sich in wichtige Anwendungen wie Microsoft Teams, der Microsoft GAL oder 80+ weiteren Apps und Tools.

  • Individuelle Speicherorte: Du bestimmst, wo die Notfallkontakte verfügbar sein sollen – auf dem Smartphone, in Unternehmenssystemen oder in speziellen Apps.

  • Anrufer-Erkennung für mehr Effizienz: Bei eingehenden Anrufen kannst du direkt sehen, wer dich kontaktiert – auch bei externen Ansprechpartnern – und sofort handeln.

  • Einfache Einrichtung: sync.blue® ist innerhalb weniger Minuten eingerichtet und für dein gesamtes Team verfügbar.

  • Made in Germany: Entwickelt und betrieben in Deutschland, erfüllt sync.blue® höchste Datenschutzstandards in Zusammenarbeit mit DataGuard – sicher und DSGVO-konform.

  • Deutsch- und Englischsprachiger Support: Unser persönliches Support-Team steht dir schnell und zuverlässig zur Seite – auf Deutsch oder Englisch.

logo-sync-blue-weiß
Reviewzitat Schüco

Wie funktioniert die Kontaktsynchronisation mit sync.blue®?

Erstelle einen kostenfreien sync.blue® Account. ⚙️

Illustration einer Person mit Brille, die an einem Laptop arbeitet

Verknüpfe aus über 80 Apps Quelle und Ziel.

Symbolgrafik mit Auswahlfeld von Datenquellen, darunter CSV-Datei, HubSpot, Apple iPhone/Android und Microsoft 365 Apps für Kontaktsynchronisation

Stelle deinem Team die Kontakte bereit – fertig! 🎉

Laptop mit Kontaktübersicht, verbunden mit einem Smartphone, das einen eingehenden Anruf von ‚Felix Brandt, Projektleiter‘ zeigt
sync.blue® CEO Oliver Baltz

Jetzt loslegen – Nie wieder veraltete Notfallkontakte

Erlebe selbst, wie sync.blue® dein Team mit stets aktuellen Notfallkontakten unterstützt und euch im Ernstfall handlungsfähig macht. Buche jetzt deinen kostenlosen Demo-Termin und entdecke, wie sync.blue® deine Prozesse effizienter gestaltet.

Oliver Baltz

CEO

FAQ

bottom of page